06202-7607027 fax 06202-7607029

Der Pflegedienst

Der Pflegedienst

Tanja Rehberger-Sorrentino

Geschäftsführung und PDL Ambulanter Pflegedienst Sana GmbH in Plankstadt

1996 – 1999     Ausbildung zur Examinierten Kinderkrankenschwester
1999 bis 2013  tätig im Ambulanten Pflegedienst und 24h zeitintensiven Einzelbetreuungen schwerstpflegebedürftiger und teils maschinell beatmeter Intensivpatienten
Ab 2006   Stellvertretende Pflegedienstleitung (PDL)
2009  Weiterbildung zur Mentorin
2011-2013  Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und Heimleitung
2013  Pflegedienstleitung im stationären Bereich
Seit 01. 05. 2015 selbständig als Gründerin, Inhaberin und PDL des Ambulanten Pflegedienst Sana
Seit Febr. 2020 Geschäftsführende Gesellschafterin / PDL der Ambulanter Pflegedienst Sana GmbH
.

Der ambulante Pflegedienst Sana in Plankstadt stellt sich vor

Angesichts einer wachsenden Anzahl von Pflegebedürftigen möchte sich der ambulante Pflegedienst Sana mit seinen examinierten Mitarbeitern ab Mai 2015 zur Verfügung stellen.

Die große Mehrheit der Pflegebedürftigen will so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung versorgt werden. Dabei stehen wir Ihnen fachgerecht, kompetent, freundlich und respektvoll zur Seite. Unser Anliegen ist es, Ihnen ein selbstbestimmtes Leben in Ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen – dank kompetenter und professioneller Pflege und Betreuung.

Wir sind ein langjährig qualifiziertes, hoch motiviertes und engagiertes Team, das den Menschen individuell und nach seinen Bedürfnissen sowie Wünschen betreut.
Seit Februar 2020 hat sich unsere Rechtsform geändert. Aus dem Ambulanten Pflegedienst Sana Tanja Rehberger-Sorrentino wurde die Ambulante Pflegedienst Sana GmbH.

Unsere Pflegephilosophie – der Mensch als Ganzheit im Mittelpunkt

Wir betrachten jeden zu pflegenden Menschen als ein Individuum und eine Ganzheit von Körper, Geist und Seele.

Die Grundsätze unseres pflegerischen Handelns, gerichtet nach den Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des täglichen Lebens, orientieren sich am Pflegemodell nach Monika Krohwinkel.

Bei allen unseren Bestrebungen, Zielen und Wünschen steht der Pflegebedürftige als Mensch stets im Mittelpunkt.

Aktivierende und palliative Pflege

Im Vordergrund steht dabei die aktivierende Pflege, bei der wir bestrebt sind, vorhandene Ressourcen und Potenziale so weit wie möglich zu erhalten und zu fördern. Daneben bieten wir ebenso die  lindernde  Palliativ-Pflege.

Wesentliche Ziele

Die wesentlichen Ziele aller pflegerischen Leistungen unseres ambulanten Pflegedienstes bestehen darin, den pflegebedürftigen Menschen ganzheitlich wahrzunehmen und umfassend, unter Einbeziehung individueller Bedürfnisse, pflegerisch zu versorgen.

Wir sind bestrebt, die Pflege und Betreuung von kranken, alten, behinderten, pflegebedürftigen und / oder sterbenden Menschen in ihrer häuslichen Umgebung so lange wie möglich zu sichern.

Hier können Sie unseren Flyer als → PDF herunterladen

→ Unsere Pflege-Leistungen

.